Hofbauer dazu: „Tausende Fahrzeuge rollen täglich durch Pellendorf, viele davon mit teils erheblich überhöhter Geschwindigkeit. Radarboxen stellen dabei ein wirksames Instrument dar, um die Sicherheit speziell für unsere kleinsten Verkehrsteilnehmer wieder zu erhöhen.“ Schon das Aufstellen der mobilen Tempoanzeigen in den letzten beiden Jahren hat zur Verkehrsberuhigung beigetragen, durch die Radarboxen soll eine größere Wirkung erzielt werden.
Fritz Blasnek erklärt: „Es war ein langer und harter Weg von der ersten Idee bis zur tatsächlichen Errichtung der Radarboxen. Anfangs war Skepsis vorhanden, doch mittlerweile schätzen die Bürger das Mehr an Sicherheit bei uns in Leopoldsdorf.“
Dabei hofft Hofbauer auf die Unterstützung seitens der Gemeinde Himberg, um auch ein Mehr an Sicherheit in Pellendorf zu schaffen. So wäre es möglich, die Lebensqualität im Ort wieder ein Stück zu erhöhen
Aktion Schutzengel in Pellendorf: Arbeitstreffen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Gemeinderätin Claudia Hofbauer traf sich zu Schulbeginn mit Bgm. Fritz Blasnek aus Leopoldsdorf, um die Rahmenbedingungen bei der Neuaufstellung von „gemeindeeigenen“ Radarboxen zu erörtern. Leopoldsdorf ist eine der wenigen Gemeinden in der Region, die Radarboxen zur Sicherheit der Bevölkerung errichtet hat.
Weitere Artikel

Adventfensterfinale in Pellendorf: Ein Abend voller Gemeinschaft und Wärme
Ein stimmungsvoller Ausklang der Adventzeit: Am Dreikönigstag fand das diesjährige…

JVP Himberg: Neustart mit frischem Elan und jungem Team
Die Junge Volkspartei (JVP) Himberg startet mit neuem Schwung in die Zukunft!