Sie hielten Rücksprache, ob und welche Pflanzen gewünscht sind und griffen beherzt zu Scheibtruhe, Schaufel, Handschuhen und Besen. Die Blumentröge wurden bei 30° C Außentemperatur komplett entleert, mit neuer, frischer Erde befüllt und anschließend die bunten Blumen gepflanzt. Vielen Dank gilt dabei Friedrich Radlinger für die Spende der Erde! Nach zwei arbeitsintensiven und aufgrund des Wetters schweißtreibenden Nachmittagen war das Werk vollbracht und die Anrainer konnten „ihre“ Blumen schließlich adoptieren und eingießen.
Claudia Hofbauer dazu: „Das wäre ohne die Hilfe meines Teams und der Unterstützung der Anrainer nicht möglich gewesen. Obendrein haben sich die Nachbarn bereit erklärt, die Blumen zu gießen und zu betreuen. So haben alle Beteiligten wieder gezeigt, was man gemeinsam zu einem lebenswerten Pellendorf beitragen kann, und dafür möchte ich mich nochmals ganz herzlich bedanken!“