Eine Bestätigung ihrer Arbeit seien für Hofbauer auch die Aussagen und Aussendungen der politischen Mitstreiter. „Daran erkennen wir, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Ansonsten würden sie wohl nicht auf unseren Zug aufspringen!“, meint Hofbauer verschmitzt. Besonders stolz ist das Team der ÖVP, dass ihr frischer Wind auch den Bürgermeister wieder auf Pellendorf aufmerksam gemacht und bis ans nördlichste Ende seiner Gemeinde zum Kafkasee geführt hat. Ein voller Erfolg war auch der „1. Pellendorfer Neujahrsempfang“ im Feuerwehrhaus. Viele nette Gäste, überzeugende Kandidaten, zünftige Speisen aus bäuerlicher Produktion und eine super Stimmung: So oder so ähnlich lässt sich dieser gelungene Abend wohl am Besten zusammenfassen. Auf ebenso viel Erfolg hoffen Claudia Hofbauer und ihr Team der ÖVP Pellendorf auch bei der Gemeinderatswahl am 25.01.2015: „Wir waren diejenigen, die sich schon lange vor der Wahl für mehr Entwicklungsmöglichkeiten für Pellendorf stark gemacht haben. Und genauso wird es auch nach der Wahl weitergehen!“ zur Fotogalerie >>>
Frischer Wind entwickelt sich zu ordentlichem Sturm
Passend zur Wetterlage der vergangenen Woche blickt die ÖVP Pellendorf auf vier spannende Monate zurück. Viel hat sich seit der Umgestaltung des Teams im vergangenen Herbst getan, aber noch mehr wurde bewegt. Darauf ist Claudia Hofbauer stolz: „Meinem Team und mir ist es gelungen, Pellendorf wieder zu beleben und das Wir-Gefühl in der Bevölkerung zu stärken. Wir haben den Bürgerinnen und Bürgern bewiesen, dass wir es ernst meinen, und das wollen wir natürlich nach der Wahl so fortsetzen. Die Entwicklung der Gemeinde Himberg darf nicht bei der Ortstafel Himberg enden!“
Weitere Artikel

Adventfensterfinale in Pellendorf: Ein Abend voller Gemeinschaft und Wärme
Ein stimmungsvoller Ausklang der Adventzeit: Am Dreikönigstag fand das diesjährige…

JVP Himberg: Neustart mit frischem Elan und jungem Team
Die Junge Volkspartei (JVP) Himberg startet mit neuem Schwung in die Zukunft!