Am Montag, den 22. Februar lud Franz Wodak zur Präsentation des Kaiserbildes. Das Portrait, das Kaiser Franz Joseph um 1910 darstellt, wurde von Franz Wodak in 90 Arbeitsstunden mit ca. 3.500, zum Teil vergoldeten, Steinchen hergestellt. Zur Präsentation fanden sich u.a. Gemeinderätin Claudia Hofbauer, Johann Prendl, Obmann der Raiffeisenbank Region Schwechat, ÖkRat Franz Prendl sowie der Obmann des HSV Pellendorf Walter Jakob ein. Claudia Hofbauer dazu: "Unser Mosaik-Picasso Franz Wodak hielt das Motiv seines neuesten Werkes zunächst strengstens geheim. Es erfüllt mich daher besonders mit Stolz und war für mich eine große Ehre, das Bild enthüllen zu dürfen". Hobbykünstler Franz Wodak aus Pellendorf erstellt in Handarbeit Bilder aus durchgefärbten, zugearbeiteten Glasmosaiksteinen. Pro Bild werden je nach Größe bis zu 12.000 Steinchen verarbeitetet. Sämtliche Bilder sind unempfindlich gegen Nässe, Frost und Sonneneinwirkung. Werke Wodaks zieren u.a. das Pellendorfer Feuerwehrhaus, die Pellendorfer Kapelle zum Hl. Antonius und das Gemeindeamt Himberg. Bei Interesse können die Werke nach telefonischer Vereinbarung gerne besichtigt werden. Tel: +43 650 2838074
Gemeinderätin Claudia Hofbauer enthüllt Mosaikbild Kaiser Franz Joseph
Im Jahr 2016 jährt sich zum 100. Mal der Todestag Kaiser Franz Josephs. Dies hat den Pellendorfer Mosaikkünstler Franz Wodak dazu inspiriert, ein Porträt des Kaisers aus Glasmosaiksteinen zu fertigen.
Weitere Artikel

Adventfensterfinale in Pellendorf: Ein Abend voller Gemeinschaft und Wärme
Ein stimmungsvoller Ausklang der Adventzeit: Am Dreikönigstag fand das diesjährige…

JVP Himberg: Neustart mit frischem Elan und jungem Team
Die Junge Volkspartei (JVP) Himberg startet mit neuem Schwung in die Zukunft!