Jeden zweiten Dienstag im Monat findet in Pellendorf im Feuerwehrhaus der „Heimatkundliche Stammtisch“ statt. Dabei treffen Chronisten, Sammler und andere historisch Interessierte zusammen, um Fotos zu tauschen, in alten Schriftstücken zu blättern oder über mehr als 100 Jahre alte Orden zu staunen. Der Stammtisch in Pellendorf wird vom Ortschronisten Franz Kowatschek organisiert, der selbst jede freie Minute für das Erforschen der Entwicklung Pellendorfs und der umliegenden Gemeinden verbringt. „Ich bin sehr beeindruckt über das Wissen der Geschichte von Pellendorf und seiner Umgebung. Die Chronisten leisten durch ihre Nachforschungen wertvolle Arbeit für die kommenden Generationen. Nur so kann das Wissen um die Geschichte der Vergangenheit in die Zukunft weitergetragen werden!“, ist Gemeinderätin Claudia Hofbauer stolz. Falls jemand alte Fotos, Schriftstücke, historische Pretiosen oder einfach nur Anekdoten aus der Vergangenheit besitzt, ist herzlich eingeladen, dies Franz Kowatschek und den Chronisten zu zeigen und mitzuteilen.
Heimatkundlicher Stammtisch in Pellendorf
Chronisten, Sammler und andere historisch Interessierte treffen sich jeden zweiten Dienstag im Monat im Feuerwehrhaus.
Weitere Artikel

Adventfensterfinale in Pellendorf: Ein Abend voller Gemeinschaft und Wärme
Ein stimmungsvoller Ausklang der Adventzeit: Am Dreikönigstag fand das diesjährige…

JVP Himberg: Neustart mit frischem Elan und jungem Team
Die Junge Volkspartei (JVP) Himberg startet mit neuem Schwung in die Zukunft!