Hobbykünstler Franz Wodak aus Pellendorf erstellt Bilder aus Glasmosaiksteinen. Seine Kunstwerke sind absolute Einzelstücke und werden in Kleinstarbeit von Hand hergestellt. Die Bilder bestehen aus durchgefärbten, einzeln zugearbeiteten Glasmosaiksteinchen. Pro Bild wurden je nach Größe bis zu 10.000 Steinchen verarbeitetet. Einige Modelle enthalten außerdem einen massiven Opal, auch bekannt als „Bauchnabelschmuck". Sämtliche Bilder sind resistent gegen Nässe, Frost und Sonneneinwirkung. Daher zieren Werke Wodaks beispielsweise das Pellendorfer Feuerwehrhaus und die Kapelle. Nun präsentierte Wodak ein neues Werk der Öffentlichkeit: Landtagsabgeordneter Lukas Mandl durfte das Atelier des Künstlers besuchen und das jüngste Werk enthüllen: Es handelt sich um eine Arbeit, die ein Selbstportrait von Pablo Picasso aus dem Jahr 1907, als dieser 26 Jahre jung war, als Vorlage hat. „Die Detailgenauigkeit und Ausdrucksstärke des Bildes sind beeindruckend", so Mandl. Bei Interesse ist es möglich, die Bilder zu besichtigen, und zwar nach telefonischer Vereinbarung unter 02235 84825. Webtipp: http://members.aon.at/p/pellendorf/kunst.htm
Kunstwerk in Pellendorf enthüllt
Der Pellendorfer Künstler Franz Wodak hat sein jüngstes Werk der Öffentlichkeit vorgestellt. Landtagsabgeordneter Lukas Mandl durfte das Bild aus Glasmosaiksteinen enthüllen. Als Vorlage diente ein Selbstportrait von Picasso. Mandl begeisterten vor allem „die Detailgenauigkeit und die Ausdruckskraft des Bildes“.
Weitere Artikel

Adventfensterfinale in Pellendorf: Ein Abend voller Gemeinschaft und Wärme
Ein stimmungsvoller Ausklang der Adventzeit: Am Dreikönigstag fand das diesjährige…

JVP Himberg: Neustart mit frischem Elan und jungem Team
Die Junge Volkspartei (JVP) Himberg startet mit neuem Schwung in die Zukunft!