Seit einigen Tagen ist das neue Team der ÖVP Pellendorf unterwegs, um sich bei ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern vorzustellen. Dabei sollen die Anliegen der Bevölkerung erhoben und zum Arbeitsauftrag für ein lebenswertes Pellendorf gemacht werden. Ganz wichtig ist Claudia Hofbauer auch die Einbeziehung der Bewohner der beiden Kafkaseen und der neu geschaffenen Siedlungen am Lindenring und in der Leonhardgasse.
Erste Ergebnisse aus bisher stattgefundenen Gesprächen zeigen: es besteht Handlungsbedarf.
Im Vordergrund steht für die neue Ortsparteiobfrau ein konstruktives Miteinander, dabei ist ihr auch das Gespräch mit dem Bürgermeister und den Gemeindevertretern ein großes Anliegen. Für Hofbauer ist es ein Bedürfnis, dass auch der Bevölkerung die Möglichkeit eingeräumt wird, sich aktiv an der Schaffung eines lebenswerten Ortes zu beteiligen. Darum bittet sie ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger die Umfragebögen zu retournieren, damit sie und ihr Team so schnell wie möglich gezielt mit der Arbeit starten können.
Lebenswertes Pellendorf durch Bürgernähe schaffen
„Nur wer mit dem Bürger das Gespräch sucht, weiß, wie sich dieser ein lebenswertes Pellendorf vorstellt“, ist die neue Ortsparteiobfrau der ÖVP Pellendorf, Claudia Hofbauer überzeugt. „Die Anliegen der Bevölkerung sehen mein Team und ich als unseren Arbeitsauftrag“, so Hofbauer. Sie will „mit frischem Wind und konsequenter Arbeit das Beste für die Bürgerinnen und Bürger von Pellendorf herausholen“.
Weitere Artikel

Adventfensterfinale in Pellendorf: Ein Abend voller Gemeinschaft und Wärme
Ein stimmungsvoller Ausklang der Adventzeit: Am Dreikönigstag fand das diesjährige…

JVP Himberg: Neustart mit frischem Elan und jungem Team
Die Junge Volkspartei (JVP) Himberg startet mit neuem Schwung in die Zukunft!