Der 1988, unter Obmann Robert Frisch und Kapellmeister Reinhard Fröhlich, gegründete Musikverein Himberg leistet seit 28 Jahren musikalische Beiträge zu Veranstaltungen in der Region. Zu verschiedensten Anlässen wurde bereits mit Märschen, Polkas und populären Stücken für die richtige Stimmung gesorgt. Nach Robert Frisch und Bettina Brodt, übernahm 2008 Elfriede Drechsler als Obfrau die Vereinsführung, und Hannes Reigl wurde an Stelle von Leopold Libal Kapellmeister. Hannes Reigl hat Studien in Posaune und Dirigieren in Wien und Trient abgeschlossen, er hat u.a. bei den Wiener Symphonikern, dem ORF Sinfonieorchester sowie der Richard Österreicher Bigband gespielt. In Himberg ist Hannes Reigl als kompetenter, freundlicher und einfühlsamer Kapellmeister sehr erfolgreich tätig. Höhepunkte der Vereinsgeschichte waren die Verleihung des Ehrenpreises des Landes Niederösterreich in Bronze für Verdienste um die Entwicklung der Blasmusik im Mai 2014, sowie der Gewinn der Landeskonzertwertung in der Stufe A im März 2015. Die Marktgemeinde Himberg und ihre Bürger sind sehr stolz auf “ihren” Musikverein und freuen sich besonders über musikalische Auftritte. Zur Zeit zählt der MV Himberg 25 MusikerInnen aller Altersstufen, welche sich der Erarbeitung eines vielfältigen, anspruchsvollen Repertoires und der Durchführung von Konzerten mit abwechslungsreichen Programmen widmen. Die Himberger Musikanten würden sich über Verstärkung in allen Registern freuen. Im Herbst dieses Jahres startet der MV Himberg wieder mit einem Kinder- und Jugendorchester. Kindern ab 8 Jahren, sowie jugendlichen, aber auch Erwachsenen, wird in Zusammenarbeit mit den umliegenden Musikschulen die Möglichkeit geboten ein Schlag- oder Blasmusikinstrument zu erlernen. Am 30.06.2016 findet dazu um 19:00 Uhr ein Elterninformationsabend im Musikheim statt. Alle, die ein Schlag- oder Blasinstrument spielen oder erlernen möchten, sind eingeladen, mitzumachen. Der MV Himberg freut sich immer über Zuwachs. Probe: Donnerstags (Werktag) 19:30-21:30 im Musikheim, 2325 Himberg, Kirchenplatz3 Kontakt: Obfrau Elfriede Drechsler, 0650/383 64 38 www.mv-himberg.at
Musikverein Himberg – Tradition und Geselligkeit
Blasorchester haben in Österreich eine große Tradition und leisten einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Leben in ländlichen Regionen. Daher erfreuen sich die Blaskapellen auch ungebrochen großer Beliebtheit.
Weitere Artikel

Adventfensterfinale in Pellendorf: Ein Abend voller Gemeinschaft und Wärme
Ein stimmungsvoller Ausklang der Adventzeit: Am Dreikönigstag fand das diesjährige…

JVP Himberg: Neustart mit frischem Elan und jungem Team
Die Junge Volkspartei (JVP) Himberg startet mit neuem Schwung in die Zukunft!