Zentrale Themen waren dabei unter anderem die Sanierungsmaßnahmen beim Volkshaus Himberg, wo die Fassade und der Stiegenaufgang aufgrund von Vandalismus erneuert werden müssen, der Zwischenbericht über die Erneuerung des Waldbades Himberg, die Auslastung des Himberger Gemeindetaxis und der Plan, die Route der öffentlichen Busse ab dem nächsten Fahrplanwechsel über die Einkaufsmärkte Spar, Hofer und Lidl beim Kreisverkehr nach Gramatneusiedl zu führen.
Claudia Hofbauer erinnerte nochmals an das Problem der fehlenden Ärzte und forderte in diesem Zusammenhang auch eine schnelle Lösung für einen barrierefreien Zugang zu den bestehenden Ärztepraxen. Für den von der Velmer Bevölkerung gewünschten Trinkwasserbrunnen beim Velmer Spielplatz wurde vom Ausschussvorsitzenden auf das Budget 2016 verwiesen. Dieser soll im nächsten Jahr kommen.
Ein brennendes Thema war allerdings der für PellendorferInnen öffentliche Badeplatz am Kafkasee in Pellendorf. Hofbauer forderte dringende Verbesserungsmaßnahmen wie einen Handlauf bei den Stiegen, eine Vereinfachung des Einstieges zum Wasser oder aber auch die Errichtung eines Sichtschutzes, stieß jedoch auf Widerstand bei den Ausschusskollegen. Es war nicht für alle Beteiligten klar, dass die Erhaltung und die Verbesserung des Badeplatzes am Kafkasee sehr wohl Angelegenheit der Gemeinde Himberg ist!
Wir werden jedenfalls alle diese Projekte bis zur vollständigen Umsetzung unserer Forderungen begleiten.