Das ÖVP-Team rund um Obfrau Claudia Hofbauer versteckte in Vertretung des Osterhasen 200 Ostereier, die die Kinder mit großem Eifer suchten. Dabei freuten sie sich sehr über die „Sondereier“ mit Sticker, denn wer ein solches fand, durfte ein Überraschungsgeschenk aus dem gelben Sackerl ziehen. Nach dem erfolgreichen Ostereiersuchen waren Spiele angesagt: so zogen 20 Kinder zugleich am Seil, schossen Dosen vom Tisch, liefen mit Erdäpfeln auf einem Kochlöffel um die Wette, spielten „Riesen-Vier-gewinnt“ oder malten Osterhasen, Küken und Co. Claudia Hofbauer dazu: „Es bereitet mir eine riesige Freude, die Kinder so glücklich und unbeschwert spielen zu sehen.“ Leuchtende Kinderaugen gab es, als Johann Wailzer, dessen Hof an den Höppel-Garten (wo das Ostereiersuchen stattfand) grenzt, die Kinder in seinen Stall mitnahm und ihnen junge Hasenbabies zeigte. Zwischendurch stärkte sich Jung und Alt mit Würsteln der Fleischerei Seethaler aus Himberg und Kuchen. „Mir sind Produkte aus der Region ein großes Anliegen. Daher kommen die Ostereier für die Kinder von den Hofläden Jäger und Wailzer aus Pellendorf und die Würstel und das Gebäck aus Himberg. So können wir auf frische Produkte mit kurzen Wegen zählen“, betont Claudia Hofbauer.
Ostereiersuche in Pellendorf
Großer Andrang von vielen kleinen und großen Besuchern herrschte beim Ostereiersuchen in Pellendorf.
Weitere Artikel

Adventfensterfinale in Pellendorf: Ein Abend voller Gemeinschaft und Wärme
Ein stimmungsvoller Ausklang der Adventzeit: Am Dreikönigstag fand das diesjährige…

JVP Himberg: Neustart mit frischem Elan und jungem Team
Die Junge Volkspartei (JVP) Himberg startet mit neuem Schwung in die Zukunft!