Seit mehr als einem Jahr weisen die VP-Himberg und zahlreiche Bürger die Ein stark befahrenes Straßenstück gehört zum Schulweg der Kinder aus der neuen Siedlung „Am Spitz“ in Velm. Dieses Stück ist zwar nur etwa 30 Meter lang, aber sehr gefährlich. Denn es liegt genau in einer unübersichtlichen Kurve. Erschwerend kommt hinzu, dass in dieser Kurve eine Leitschiene errichtet wurde, die eine Straßenseite für Fußgänger völlig unbegehbar macht.
LAbg. Mag. Lukas Mandl und die ÖVP-Gemeinderäte setzen sich für die betroffenen Familien ein. Gemeinderat Dipl.-Ing. Franz Karpf macht klar: „Wir fordern die unverzügliche Errichtung eines Gehweges. Ich habe das schon im Juni im Bauausschuss eingebracht, aber keine Zusage erhalten. Solche Gefahrstellen sollten schon ab Freigabe zur Parzellierung verhindert werden.“
Gemeinderat Michael Hanzmann, Gemeindeparteiobmann der Himberger Volkspartei, ergänzt: „Da die Gemeindeführung und auch die Bauamtsleitung bis jetzt keine Reaktionen gezeigt haben, wird uns unser Landtagsabgeordneter Lukas Mandl im Zuge der "Aktion Schutzengel" helfend zur Seite stehen. Wir lassen nicht locker, bis diese Gefahrenstelle entschärf ist!“
„In der Früh und am Abend gibt es in Velm enormes Verkehrsaufkommen. Das bringt insbesondere für Kinder und ältere Menschen ernste Gefahren mit sich. Im Winter wird sich die Situation durch Schnee und Glatteis verschärfen. Muss wirklich erst etwas passieren, bevor etwas passiert?“, fragt Gemeinderätin Hermine Deli in Richtung der Gemeindeführung.