Trauer um Josef Kitzweger

Völlig unerwartet ist Josef Kitzweger, Landwirt i. R. am Donnerstag, den 20.11.2014, im 78. Lebensjahr von uns gegangen.

Bis zuletzt war Kitzweger voller Tatendrang, mit einem lustigen Spruch auf den Lippen und immer bereit für andere da zu sein. Zeit seines Lebens hat er sich für die Menschen in Velm eingesetzt. Für seine Hilfsbereitschaft war er über die Ortsgrenzen bekannt. Er engagierte sich sehr in seiner Standesvertretung und in der Gemeindepolitik. Er war Bauernbundobmann in Velm, Kammerrat in der Bezirksbauernkammer in Schwechat, ÖVP Ortsparteiobmann und 25 Jahre Gemeinderat in der Marktgemeinde Himberg. Er hat in früheren Jahren im Rettungswesen des Roten Kreuzes ausgeholfen, war Jahrzehnte lang Pfarrgemeinderat und immer noch Lektor in der Kirche in Velm. Seit 28 Jahren hat er jährlich bei der fünftägigen Fußwallfahrt nach Mariazell mit dem Versorgungsauto die Pilger unterstützt. Er war aktives Mitglied im Siedlervereinsvorstand und bis zuletzt Obmann Stv. im Seniorenbund. Auch in der FF Velm hat er 57 Jahre stets geholfen, vor allem zuletzt beim FW-Hauszubau in Velm. Durch sein tatkräftiges Mitwirken hat er viele Ehrungen aus der Politik, der Feuerwehr und auch den Stefanusorden der kath. Kirche erhalten. Josef Kitzweger hinterlässt eine große Lücke – bei seiner Familie, in der ÖVP und im täglichen Leben in Velm. Für sein Engagement und seine Leistungen für Velm und in der Gemeinde Himberg sagen wir aufrichtig Danke. Unsere Anteilnahme gilt seiner Gattin Lisi und der ganzen Familie. Einer seiner Sprüche war, dass Velm eine Abkürzung darstellt von: Viele edle, liebe Menschen – jetzt haben wir einen solchen verloren.